Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht in Frankfurt

Im Arbeitsrecht gelten strenge Fristen und es lauern Fallstricke.
Doch lassen Sie sich nicht unter Druck setzen!
Als erfahrener Fachanwalt für Arbeitsrecht setze ich mich entschlossen für Ihre Interessen ein, sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.
Kontaktieren Sie mich – ich nehme mir Zeit für Ihr Anliegen und helfe Ihnen, diese schwierige Situation zu Ihrem Vorteil zu meistern.
Fachanwalt für Arbeitsrecht Vassilios Mpouras im blauen Anzug und Krawatte lächelt, vor einem Büro mit gerahmten Gebäudefoto
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Vassilios Mpouras
Springer auf Schachbrett, flankiert von unscharfem weißen Bauern und König als Symbol für strategische Beratung im Arbeitsrecht

Kündigungsschutz

  • Prüfung der Wirksamkeit der Kündigung
  • Fristgerechte Kündigungsschutzklage
  • Durchsetzung von Abfindungszahlungen
Eine Person in einem hellblauen Hemd unterschreibt mit einem Füller auf ein weißes Blatt Papier.

Aufhebungsvertrag

  • Prüfung der Vertragsbedingungen
  • Bessere Abfindung aushandeln
  • Vermeidung von Sperrzeiten beim Arbeitslosengeld
Verschiedene Euro-Scheine liegen auf einer dunklen Oberfläche.

Sonstiges

  • Abmahnung & Versetzung
  • Streit um Gehalt und Boni
  • Urlaubsansprüche durchsetzen
Termine innerhalb von 24 Stunden
Kostenlose Ersteinschätzung
Kündigungsschutz inkl. Abfindungsanspruch
Sehr gute Erreichbarkeit
1
Kontaktaufnahme
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt per E‒Mail oder Telefon mit mir auf.
2
Kostenlose Ersteinschätzung
Sie schildern mir Ihren Fall und ich zeige Ihnen Ihre Möglichkeiten auf.
3
Kündigungsschutz erhalten
Ich setze mich bestmöglich für Ihre Interessen gegenüber Ihrem Arbeitgeber ein.

Mandantenstimmen

4,8 / 5,0 Sterne - basierend auf 6 Bewertungen bei Google und anwalt.de seit dem 22.04.2024
L.N.
am 02.09.2024
Herr Mpouras hat meinen Fall hervorragend und mit Erfolg vertreten. Ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen.
Bewertung über anwalt.de
A.M.
am 24.10.2024
Dank des Einsatzes von Mpouras konnte ich mich nicht nur erfolgreich gegen eine Klage wehren, die letztlich abgewiesen wurde, sondern darüber hinaus noch erfolgreich meine eigenen Forderungen geltend machen.
Bewertung über anwalt.de
Klaudia Holzmann
am 22.04.2024
Vielen Dank! Abwicklung war schnell und professionell. Immer wieder..
Bewertung über Google
Die oben genannten Bewertungen sind eine Auswahl der Rezensionen, die auf Google und anwalt.de hinterlassen wurden. Das vollständige Bewertungsprofil von Google finden Sie hier und das von anwalt.de hier.

Themen im Arbeitsrecht

Abfindung

Plötzlich gekündigt? Ein Aufhebungsvertrag liegt vor? Und jetzt wird Ihnen eine Abfindung angeboten? Das klingt erst einmal gut – aber Vorsicht! Viele Arbeitnehmer glauben, sie hätten automatisch Anspruch auf eine Abfindung. Doch das ist ein Irrtum. Und noch wichtiger: Die Höhe der Abfindung ist oft Verhandlungssache. Wer hier übereilt unterschreibt, verschenkt möglicherweise viel Geld oder riskiert sogar Nachteile beim Arbeitslosengeld. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – eine fundierte Prüfung kann Ihnen eine deutlich bessere Ausgangslage verschaffen...

Abmahnung

Sie haben von Ihrem Arbeitgeber eine Abmahnung erhalten? Dann ist Vorsicht geboten! Eine Abmahnung ist mehr als nur eine Ermahnung – sie ist die „gelbe Karte“ im Arbeitsrecht. Sie wird in der Personalakte gespeichert und kann im schlimmsten Fall der erste Schritt in Richtung Kündigung sein. Doch nicht jede Abmahnung ist rechtlich wirksam oder berechtigt. Deshalb gilt: Nicht einfach hinnehmen!

Aufhebungsvertrag

Ein Aufhebungsvertrag ist eine einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Im Gegensatz zur Kündigung wird der Vertrag von beiden Seiten unterschrieben – oft gegen Zahlung einer Abfindung. Das klingt oft nach einer schnellen und unkomplizierten Lösung – doch Vorsicht! Ein Aufhebungsvertrag kann erhebliche Nachteile haben, insbesondere beim Arbeitslosengeld und der Steuerzahlung. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und unterschreiben Sie nicht vorschnell.

Arbeitsvertrag

Sie haben eine neue Stelle z.B. als Führungskraft in Aussicht und den Arbeitsvertrag bereits vorliegen? Gratulation! Doch bevor Sie unterschreiben, sollten Sie genau hinsehen. Nicht jeder Vertrag ist so fair, wie er auf den ersten Blick scheint. Klauseln zu Probezeit, Überstunden, Befristung, Verschwiegenheitspflicht, Kündigungsfrist oder Wettbewerbsverbot können erhebliche Nachteile haben. Lassen Sie sich nicht von komplizierten Formulierungen täuschen.
Direkt anrufen & beraten lassen
Termine innerhalb von 24 Stunden
Die vier Anwälte / Notar stehen auf dem Dach Ihrer Kanzlei vor der Skyline von Frankfurt.

Betriebsbedingte Kündigung

Ihr Arbeitgeber hat Ihnen aus betriebsbedingten Gründen gekündigt? Sie fragen sich, ob das rechtmäßig ist? Fällt Ihr Arbeitsvertrag unter das Kündigungsschutzgesetz (KSchG), ist eine betriebsbedingte Kündigung nur unter strengen Voraussetzungen zulässig. Der Arbeitgeber muss nachweisen, dass Ihr Arbeitsplatz dauerhaft entfällt und keine andere Beschäftigung im Unternehmen möglich ist. Lassen Sie sich nicht einfach abfinden – oft gibt es Möglichkeiten, sich zu wehren!

Fristlose Kündigung

Ihnen wurde fristlos gekündigt? Das bedeutet, Ihr Arbeitgeber beendet das Arbeitsverhältnis sofort und ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist. Doch darf er das einfach so? Eine fristlose Kündigung ist nur unter strengen Voraussetzungen zulässig. Arbeitgeber müssen einen wichtigen Grund nachweisen – und genau hier gibt es oft Angriffspunkte für eine Anfechtung. Handeln Sie schnell, denn Sie haben nur drei Wochen Zeit, um sich zu wehren!

Kündigung

Sie haben eine Kündigung erhalten? In vielen Fällen besteht die Möglichkeit, eine angemessene Abfindung auszuhandeln oder sogar die Wiedereinstellung zu erreichen. Treffen Sie keine vorschnellen Entscheidungen oder unterschreiben einen Aufhebungsvertrag. Auch wenn das Angebot erstmal fair klingt! Wichtig ist, dass Sie sofort einen Anwalt für Arbeitsrecht kontaktieren, denn Sie haben nur drei Wochen Zeit, um eine Kündigungsschutzklage einzureichen.

Kündigungsschutzklage

Sie haben eine Kündigung erhalten und möchten sich dagegen wehren? Eine Kündigungsschutzklage ist Ihr Mittel, um gegen eine unwirksame oder unrechtmäßige Kündigung vorzugehen – sei es aus betriebsbedingten, verhaltensbedingten oder personenbedingten Gründen.
Achtung: Sie haben nur drei Wochen Zeit, um die Klage beim Arbeitsgericht einzureichen. Versäumen Sie diese Frist, wird die Kündigung rechtswirksam – selbst wenn sie eigentlich unzulässig wäre. Lassen Sie Ihre Kündigung daher sofort prüfen und ergreifen Sie die richtigen Schritte!
Direkt anrufen & beraten lassen
Termine innerhalb von 24 Stunden
Die vier Anwälte / Notar stehen auf dem Dach Ihrer Kanzlei vor der Skyline von Frankfurt.

Lohnstreitigkeit

Sie haben Ihr Gehalt nicht oder nicht vollständig erhalten? Das kann Ihre finanzielle Situation schnell belasten – doch Sie haben klare Rechte! Ob verspätete Zahlungen, unrechtmäßige Abzüge oder ausstehende Überstundenvergütung: Sie müssen sich das nicht gefallen lassen.
Lassen Sie sich nicht mit Ausreden abspeisen. Ihr Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet, Ihren Lohn pünktlich und in voller Höhe zu zahlen. Wenn das nicht geschieht, sollten Sie schnell handeln – denn in vielen Arbeits- oder Tarifverträgen gibt es Ausschlussfristen, nach denen Ihr Anspruch verfallen kann!

Urlaubsanspruch

Sie möchten Urlaub nehmen, doch Ihr Arbeitgeber verweigert ihn oder zahlt ihn nicht aus? Oder Sie haben noch Resturlaub und fragen sich, ob dieser verfällt? Jeder Arbeitnehmer hat einen gesetzlichen Urlaubsanspruch, und dieser darf nicht einfach eingeschränkt werden. Der Erholungsurlaub dient Ihrer Regeneration und ist kein freiwilliges Entgegenkommen des Arbeitgebers, sondern ein fest verankertes Recht.
Wenn Sie sich unsicher sind, wie viel Urlaub Ihnen zusteht oder ob Ihr Arbeitgeber sich an die gesetzlichen Regelungen hält, lassen Sie sich beraten – denn viele Arbeitnehmer verzichten unnötig auf Urlaubstage oder Urlaubsabgeltung!

Versetzung

Ihr Arbeitgeber möchte Sie auf eine andere Position oder an einen anderen Standort versetzen? Viele Arbeitnehmer fragen sich, ob sie das einfach hinnehmen müssen. Die Antwort hängt davon ab, was in Ihrem Arbeitsvertrag geregelt ist und ob die Versetzung billigem Ermessen entspricht. Eine Versetzung kann erhebliche Auswirkungen auf Ihr Berufsleben und Ihre private Situation haben und nicht jede Anordnung des Arbeitgebers ist automatisch zulässig!
Eine Versetzung kann erhebliche Auswirkungen auf Ihr Berufsleben und Ihre private Situation haben. Lassen Sie prüfen, ob Ihre Versetzung rechtmäßig ist oder ob Sie sich dagegen wehren können!

Über Vassilios Mpouras

Vassilios Mpouras im Anzug, flankiert von einem Allianz Premium Kanzlei Logo.

Schnelle Ersteinschätzung

Im Arbeitsrecht gelten strenge Fristen und es lauern Fallstricke. Daher ist schnelles aber überlegtes Handeln gefragt. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht kenne ich die entscheidenden Fristen und rechtlichen Spielräume – und nutze diese konsequent zu Ihrem Vorteil.

Strategische Vertretung

Jeder Fall ist anders. Deshalb entwickle ich mit Ihnen eine individuelle Strategie, um eine hohe Abfindung zu erzielen oder eine Wiedereinstellung zu erreichen. Ihr Interesse steht für mich im Mittelpunkt.

Persönliche Betreuung

Im Arbeitsrecht geht es oft um Ihre Existenz – ich setze mich für Ihre Rechte ein, prüfe Ihre Ansprüche und helfe Ihnen, die beste Lösung zu finden. Bei Bedarf stehe ich Ihnen auch außerhalb meiner Öffnungszeiten zur Verfügung.
Frankfurt am Main

Besuchen Sie uns

📍 Adresse Walter-Kolb-Straße 9 – 11 60594 Frankfurt am Main
Anfahrt mit dem Auto
Unser Büro liegt direkt gegenüber von dem Parkhaus Alt-Sachsenhausen. Das Parkhaus ist rund um die Uhr geöffnet.
Anfahrt mit dem ÖPNV
Sie erreichen uns auch mit den öffentlichen Verkehrmitteln:
Mit den Buslinien 30 und 36 über die Bushaltestelle „Elisabethenstraße“ (3 Minuten Fußweg).
Mit der U-Bahn bzw. Straßenbahn über die Station „Schweizer Platz“ (10 Minuten Fußweg).
Mit der S-Bahn über die Station „Lokalbahnhof“ (10 Minuten Fußweg).
🕓 Telefonische Erreichbarkeit Montag 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Freitag 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seit 2020 vertrete ich meine Mandanten vertrauensvoll in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten
Siegel "RECHTSANWALTSKAMMER FRANKFURT AM MAIN" mit Bergen und "DIESE KANZLEI BILDET AUS".
Blaues Siegel mit weißer Schrift "ALLIANZ RECHTSSCHUTZ PREMIUM KANZLEI".
Kontakt
Vassilios Mpouras
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Telefonnummer
069 43 05 22 0
E-Mail
info@ffm-kanzlei.de